Wenn man von Bonität spricht meint man die Kreditwürdigkeit des Schuldners. Der Schuldner kann eine private Person sein aber auch Unternehmen, Länder und Staaten. Um so höher die Verschuldungen in nicht Kaitalbildenden Sachen ist, desto geringer ist auch die Bonität. Mann kann also grob sagen, wenn ich hohe Konsumschulden habe, wie TV Geräte oder durch Urlaube verursacht dann sieht meine Bonität schlecht aus und die Kreditgeber werden es sich stark überlegen, ob sie dein Vorhaben finanzieren werden. Das heisst aber nicht, dass jeder der Schulden hat keinen Kredit zu günstigen Zinsen erhält. Schulden sind halt nicht gleich Schulden. Wenn Ich laufende Kredite auf Immobilien, Wertgegenstände mit wachsendem Wert, dann wird dies natürlich auch als Kapital bezeichnet und die Bonität damit in die höhe getrieben. Also gibt es gute und schlechte Schulden, womit man einen starken Einfluss auf die Bonität des Schuldners hat.